Kfz-Zulassungsdienst in Hamburg


Kfz-Zulassungsdienst Lühr / A. Sievers GmbH
Ausschläger We 88 / 20537 Hamburg
Tel: 040 250 75 92
Öffnungszeiten: Montag-Freitag 08:00 – 18:00 Uhr
Unser Service
Seit über 30 Jahren sind wir Ihr Partner für die Kfz-Zulassung in Hamburg und Umgebung. Täglich erledigen wir Zulassungen auf dem Verkehrsamt Hamburg Mitte und in den umliegenden Landkreisen. In unserem Geschäft im Ausschläger Weg nehmen wir Ihren Zulassungsauftrag entgegen und suchen gemeinsam
mit Ihnen ein Wunschkennzeichen aus. Die Kennzeichen prägen wir vor Ort.
Ein Termin ist bei uns nicht nötig. Sie können ohne Voranmeldung in unser Büro im Ausschläger Weg 88 kommen und Ihre Zulassung in Auftrag geben. Die Zulassung dauert in der Regel nur wenige Werktage. Für eine aktuelle Einschätzung über die Bearbeitungsdauer auf dem Verkehrsamt kontaktieren Sie uns gerne telefonisch.
Unsere Leistungen:
- Zulassung von Neufahrzeugen und Gebrauchtfahrzeugen
- Halterwechsel, Abmeldung, Kurzzeitkennzeichen
- Technische Eintragung, Beantragung Ersatz-ZBI+II, Umkennzeichnung, Nachstempelung
- Briefverfügung


Wunschkennzeichen
Das Reservieren eines Wunschkennzeichens ist in unserem Service enthalten. Wenn Sie mit einer Zulassung zu uns kommen suchen wir gemeinsam ein Wunschkennzeichen aus und reservieren es für Sie. Wenn Sie vorab nach einem Wunschkennzeichen schauen möchten, bringen Sie bitte den Reservierungsbeleg mit.
Zulassungsbezirke
Wir fahren persönlich für Sie zum Verkehrsamt Hamburg und auch in die umliegenden Landkreise. Für Zulassungen in anderen Landkreisen Deutschlands arbeiten wir mit unseren Partner-Zulassungsdiensten

Unterlagen für die Zulassung
Diese Unterlagen werden bei einer Kfz-Zulassung in Hamburg benötigt. Bitte beachten Sie, dass bei einer Zulassung in anderen Landkreisen zum Teil andere Unterlagen benötigt werden. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne telefonisch.
Eine Vollmacht und das Sepa-Lastschriftmandat für die Kfz-Steuern unterschreiben Sie bei uns vor Ort.

- Fahrzeugbrief (ZB2)
- Fahrzeugschein (ZB1)
- original HU-Bericht (TÜV), wenn das Fahrzeug älter ist als drei Jahre
- EVB-Nummer (7-stellige Nummer von der Kfz-Versicherung)
- gültiger Personalausweis (oder Reisepass mit Meldebescheinigung)
- IBAN-Nummer und Name der Bank (für Kfz-Steuern)
Gegebenenfalls sind noch weitere Unterlagen erforderlich:
- Nur bei Neufahrzeugen: EG-Übereinstimmungsbescheinigung (COC-Papier)
- Bei Ummeldungen müssen die Schilder mitgebracht werden, wenn das Fahrzeug angemeldet ist und die Kennzeichen nicht für den neuen Fahrzeughalter übernommen werden sollen.
- ggf. Handelsregister und Personalausweis des Geschäftsführers (Farbkopie)
- Bei Zulassungen ohne ZB2 (Briefverfügung) werden noch weitere Unterlagen benötigt. Kontaktieren Sie uns bitte telefonisch.
Vollmacht für die Zulassung. Wenn Sie persönlich zu uns kommen, brauchen Sie die Vollmacht NICHT mitbringen


- Euro-Kennzeichen einzeilig
- Euro-Kennzeichen zweizeilig
- Motorrad-Kennzeichen
- Kurzzeit-Kennzeichen
- Fun-Schilder (bunt)
- Kennzeichen in Carbonoptik
- Parkplatzschilder
- Grüne Kennzeichen
Unser Angebot vor Ort
Sie bekommen bei uns Euro-Kennzeichen für PKW, LKW, Trecker und Motorräder, Parkplatzschilder, Kurzzeitkennzeichen, grüne Kennzeichen und bunte Fun-Schilder. Außerdem bieten wir Kennzeichen in Carbon-Optik an. Kommen Sie gerne in unser Geschäft im Ausschläger Weg 88, das Prägen der Kennzeichen dauert nur wenige Minuten, einen Termin brauchen Sie nicht.



Carbon Kennzeichen
Auf Wunsch bekommen Sie bei uns Kfz-Kennzeichen in Carbonoptik. Die Kennzeichen entsprechen der DIN-Norm und sind im Straßenverkehr zulässig.
Umweltplakette
Bei uns bekommen Sie auch eine maschinell bedruckte grüne Umweltplakette (Euro 4). Das Ausstellen der grünen Plakette ist nur gegen Vorlage des Fahrzeugscheins möglich. Die Umweltplakette muss gut sichtbar an der Frontscheibe befestigt werden. Sie ist nur gültig, so lange das eingedruckte Kennzeichen mit dem Kennzeichen des Kfz übereinstimmt. Wenn sich das Kennzeichen des Fahrzeugs ändert, muss auch die Umweltplakette erneuert werden.
Umweltzonen gibt es in vielen deutschen Innenstädten, darunter in Berlin, Hannover, Köln, München, Stuttgart und Leipzig. Für die grüne Umweltplakette berechtigt sind alle Fahrzeuge mit der Emissionsklasse Euro-4 oder höher.

Emissionsklasse ermitteln
Die Emissionsklasse des Fahrzeugs steht auf dem Fahrzeugschein (ZB1). Entscheidend sind die beiden Endziffern der Typschlüsselnummer. Bei Fahrzeugscheinen, die nach dem 01.10.2005 ausgestellt sind, steht die Typschlüsselnummer in Feld 14.1. Bei älteren Fahrzeugscheinen ist die Typschlüsselnummer auf Feld „Schlüsselnummer zu 1“ zu finden.
Aktuelle Informationen zur Feinstaubplakette finden Sie auf der Website der Dekra. Dort können Sie auch die Emissionsklasse Ihres Fahrzeugs ermitteln.






Hier finden Sie uns
Unser Büro finden Sie im Ausschläger Weg, gegenüber des LBV Hamburg Mitte.
Adresse: Ausschläger Weg 88, 20537 Hamburg
Nächste Bushaltestelle: Ausschläger Weg/Verkehrsamt
Nächste S-Bahn: Berliner Tor oder Hammerbrook
Nächste U-Bahn: Burgstraße oder Hammerbrook